Aus der Rubrik “Wirtschaftsentwicklungen”:

Pressemitteilung der IHK Berlin vom 09.02.2015 – Aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Berlin, Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg – “Aussicht auf Rückenwind”!

Jan Eder, Hauptgeschäftsführer der IHK Berlin: „Wir haben die leichte konjunkturelle Delle, die es im vergangenen Herbst gab, fast überwunden. Die Geschäfte laufen in Berlin und Brandenburg gut. Das Bild ist allerdings vielschichtig. So hat die Geschäftsdynamik in einigen Branchen wieder an Schwung hinzugewonnen, während sie in anderen abgenommen hat. Diese heterogene Entwicklung ist nicht überraschend. Der niedrige Eurowechselkurs und der günstige Ölpreis stimulieren die Wirtschaft wie ein Energydrink. Auf der anderen Seite bremsen die außen- und europapolitische Entwicklung die Konjunktur. Für das weitere Wachstum Berlins bin ich aber zuversichtlich: So wird der schwache Euro die für unsere Hoteliers, Gastronomen und Händler wichtige Kaufkraft bei Gästen von außerhalb der Eurozone weiter erhöhen. Und auch unsere exportierenden Unternehmen profitieren von der Wechselkursentwicklung. Zu solchen konjunkturellen Impulsen kommt Berlins strukturelles Wachstum. Dank Zuwanderung und Investitionszuflüssen wird unsere Stadt daher auch in diesem Jahr ihr Profil als Wirtschaftsmetropole schärfen.“

http://www.ihk-berlin.de/servicemarken/presse/presseinfo/3219644/Aussicht_auf_Rueckenwind.html