Berliner Zeitung am 13.04.2015 – Immobilien in Berlin: Schöneberg legt sich mit dem Bund an!
Als erster Bezirk hat Tempelhof-Schöneberg von seinem Immobilien-Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht: Der Bezirk stellt sich damit gegen den Bund, der die Gebäude an der Großgörschen-/Ecke Katzlerstraße an einen privaten Interessenten verscherbeln wollte.
Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) hatte vor der Entscheidung im Abgeordnetenhaus seine Unterstützung dafür erklärt. „Ich habe dem Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg geraten, offensiv die Möglichkeit eines Vorkaufsrechts zu prüfen“, sagte er. Im Bezirksetat sei für den Ankauf zwar kein Geld da, aber die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Gewobag solle „stellvertretend dafür eintreten“. Der Bund kann der Ausübung des Vorkaufsrechts durch den Bezirk noch widersprechen. Ob er dies macht, ist aber offen.