Das Studentenwerk verlost in München 200 Zimmer für 4.400 Bewerber, zugleich bieten private Anbieter luxuriöse Wohnheimzimmer. Bestandsaufnahme einer unbezahlbaren Stadt:
“Wir dachten, die Grenze sei erreicht, das ist sie aber nicht”, sagt eine Sprecherin des Münchener Mietervereins. Sie meint die ständig steigenden Mietpreise. Nicht selten müssen Studenten 350 bis 500 Euro für ein kleines, oft wenig komfortables WG-Zimmer aufbringen. Wenn sie denn eins bekommen. Wer Glück hat, erwischt eines von ungefähr 11.000 Zimmern in den Wohnheimen des Studentenwerks. Für die Räume, deren Monatsmieten zwischen 178 und 394 Euro liegen, stehen derzeit mehr als 4.400 Studenten auf der Warteliste. Unter ihnen verlost das Studentenwerk am 15. Mai 200 Zimmer. Wer leer ausgeht, wartet meist ein bis vier Semester auf seine Unterkunft.
http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2015-04/muenchen-studium-hohe-mieten