Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Abfrageservice des Berliner Mietspiegels im Internet:

Der Abfrageservice zum Berliner Mietspiegel weist die ortsübliche Vergleichsmiete (auf der Basis der Nettokaltmiete) in Euro/qm mtl. aus.
Der Abfrageservice des Berliner Mietspiegels im Internet ist nicht rechtsverbindlich.

Anwendung des Mietspiegel Abfrageservice
Tragen Sie den Straßennamen in das vorgesehene Feld ein. Die genaue Wohnlagezuordnung liefert ihnen der Abfrageservice auf Basis der Daten aus dem Straßenverzeichnis zum Berliner Mietspiegel 2015.

Der Mietspiegel weist für jeden Wohnungstyp in den verschiedenen Tabellenfeldern jeweils die Mietpreisspanne und den Mittelwert aus. Der Mietpreis einer normalen Wohnung mit Standardausstattung in üblicher Qualität entsprechend ihrem Baualter wird vorwiegend um den ausgewiesenen Mittelwert liegen. Eine schlechter ausgestattete Wohnung wird im unteren, eine besser ausgestattete im oberen Bereich der Spanne einzuordnen sein.

Der Mietspiegel weist die ortsübliche Vergleichsmiete in Euro/qm monatlich aus.
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/wohnen/mietspiegel/