Aus der Rubrik “Verbraucherinformationen”:

Bezahl­systeme: Mit dem Smartphone bei Aldi einkaufen – ein Erleb­nisbericht!
Das Plakat vor einem Aldi-Markt in Berlin verspricht: Hier können Kunden mit Handy oder Karte kontaktlos bezahlen. Near Field Communication (NFC) heißt das Zauber­wort. Beim NFC-Verfahren hält der Kunde Handy oder Kreditkarte vor einen Sensor und das Geld wird vom Konto abge­bucht – ohne dass er eine Unter­schrift leisten muss. Eine PIN-Eingabe ist bei Einkäufen bis zu 25 Euro nicht nötig. test.de-Reporter Markus Fischer hat ausprobiert, wie das neue Verfahren in der Praxis funk­tioniert.

Die Kassiererin ist ahnungs­los!Die Kassiererin schaut etwas verwirrt drein: „Das hat noch niemand gewollt. So was geht bei uns?“ Die Dame hat von kontaktlosem Bezahlen noch nie gehört. Dabei war die Nach­richt fast über­all zu lesen: Bei Aldi Nord könne nun jeder per Smartphone bezahlen. Das lästige Gefummel mit dem Portmonee soll entfallen. Auch ein Plakat direkt am Eingang meines Berliner Aldi-Marktes bewirbt die Neuerung. Doch die Kassiererin weiß nicht, was sie tun soll. Sie ruft eine Kollegin zu Hilfe. …

https://www.test.de/Bezahlsysteme-Mit-dem-Smartphone-bei-Aldi-einkaufen-ein-Erlebnisbericht-4874332-0/?mc=socialmedia.fb.2015-07-09-1530