Capital am 26.06.2015: Mietspiegel – „4 mal 4 ist 17“!
Statistikprofessor Walter Krämer über den Nutzen von Mietspiegeln, statistischen Fehlern in Berlin – und warum die örtliche Vergleichsmiete bisher oft Verhandlungssache ist.
Capital: Professor Krämer, seit Juni gilt die Mietpreisbremse in Berlin. Sie zweifeln als Sachverständiger die Grundlage an, den örtlichen Mietspiegel. Warum?
Krämer: Er enthält diverse handwerkliche Fehler. So soll eine hochwertige Küche den mittleren Mietwert pro Quadratmeter erhöhen. Das ist Blödsinn. Eine gute Küche steigert die Miete natürlich, aber eher um einen fixen Betrag pro Wohnung.
http://www.capital.de/immobilien/mietspiegel-4-mal-4-ist-17.html