SVZ.de am 11.08.2015 – Enkel-Trick : „Opa – rate mal, wer hier ist“!
Warum funktioniert der Enkel-Trick schon seit 15 Jahren? Seniorenberater haben Betrügern Kampf angesagt.
Auch das Bundeskriminalamt (BKA) beschäftigt sich seit Jahren mit dem Enkel-Trick. Nach Erkenntnissen der Behörde sitzen die Täter zumeist in osteuropäischen Ländern. Vor ihren Anrufen gehen sie dicke deutsche Telefonbücher auf der Suche nach alt klingenden Vornamen durch. Dann arbeiten sie ihre Liste ab. Sie sprechen akzentfrei deutsch, weil sie zumeist Jahre im Bundesgebiet gelebt haben.
Tipps der Polizei: So können Sie sich schützen
• Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon nicht selbst mit Namen vorstellt.
• Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert.
• Vergewissern Sie sich, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist: Rufen Sie die jeweilige Person unter der bisher bekannten und benutzten Nummer an und lassen Sie sich den Sachverhalt bestätigen.
• Geben Sie keine Details zu Ihren familiären oder finanziellen Verhältnissen preis.
• Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen. Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt.
• Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige.
http://www.svz.de/mv-uebersicht/opa-rate-mal-wer-hier-ist-id10427006.html