Aus der Rubrik “Wohnungspolitik”:

tagesschau.de am 15.09.2015: Studie sieht hohen Bedarf – Pro Jahr werden 400.000 Wohnungen gebraucht!

Für Wohnungssuchende ist es keine gute Nachricht: Laut einer Studie braucht Deutschland 400.000 neue Wohnungen – pro Jahr. 2015 werden aber nur 260.000 Einheiten fertig. Der Druck auf dem Wohnungsmarkt steigt also weiter.

Um das Problem zu lösen, schlägt das Bündnis “Sozialer Wohnungsbau” vor, auf die Grunderwerbssteuer zu verzichten und die Grundsteuer für geförderte Wohnungen befristet auszusetzen. So könne der Wohnungsbau angekurbelt werden. Zudem seien attraktive steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten nötig.

https://www.tagesschau.de/inland/wohnungsbau-111.html