finanztip.de am 23.09.2015: Rechtsschutzversicherung – Günstig und gut gegen Rechtsstreit absichern!
Das Wichtigste in Kürze:
- Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen kommen schnell mehrere Tausend Euro Kosten auf Sie zu.
- Eine Rechtsschutzversicherung kann Sie relativ günstig dagegen absichern.
- Ob sich eine solche Police für Sie lohnt, hängt von Ihrer persönlichen Risikoeinschätzung und Ihrer Neigung zu Klagen ab.
- Beachten Sie, dass zahlreiche Fälle nicht versichert sind, insbesondere bei Scheidung, Unterhaltsstreit, Hausbau und Kapitalanlagen.
- Bezahlen Sie daher besser einen etwas höheren Preis für einen im Vergleich erstklassigen, leistungsstarken Tarif.
- Besonders Streitfreudigen wird die Rechtsschutzversicherung häufig gekündigt.
So gehen Sie vor:
- Prüfen Sie, ob Sie durch eine Vereins- oder Mitgliedschaft bereits versichert sind.
- Entscheiden Sie, welche Rechtsschutzbereiche Sie benötigen: Privat-, Berufs-, Miet- und/oder Verkehrsrechtsschutz.
- Wenn Sie einen guten Tarif wollen, der möglichst viel bezahlt, benutzen Sie das Vergleichsportal Mr-Money* und richten sich nach der Punktzahl.
- Wenn Sie einen möglichst günstigen Tarif möchten: Gehen Sie für Kombinationen von Privat-, Berufs-, Wohn- und/oder Verkehrsrechtsschutz auf Comfortplan*. Für reinen Verkehrsrechtsschutz schließen Sie bei HUK24*, für reinen Vermieterrechtsschutz aufMr-Money* ab.