Heizkosten senken? Eine Frage der Einstellung!
Erfahren sie, wie sich der Verbrauch senken lässt.
Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen. Nach wie vor haben die Heizkosten in privaten Haushalten den größten Anteil an den monatlichen Ausgaben. Auch ohne große Investitionen können Sie Ihren Heiz-Energieverbrauch senken und damit CO2 und Geld einsparen. Erfahren sie, wie sich der Verbrauch mit einfachen Mitteln spürbar senken lässt.
Andreas Henning, Diplom-Geophysiker und Energieberater, zeigt in seinem Vortrag Heizkosten im Griff – Regelung und Optimierung der Wärmeversorgung
am Dienstag, den 26. Januar 2016,
von 17.00 – 18.00 Uhr
in der Klimawerkstatt Spandau, Mönchstraße 8, 13597 Berlin,
wie die unterschiedlichen Teile einer Heizungsregelung zusammenwirken und sich durch eine optimale Einstellung Geld einsparen lässt, ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen. Zusätzlich gibt er Tipps, wie sie richtig heizen und lüften für ein gesundes Raumklima. Der Vortrag richtet sich an Mieter und Eigentümer mit eigener Wärmeversorgung (Gasetagenheizung, EFH und ZFH) und ist kostenfrei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zum Thema an den Referenten zu stellen.
Um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder i.contu@klimawerkstatt-spandau.de wird gebeten.
http://www.unterwegs-in-spandau.de/heizkosten-senken-eine-frage-der-einstellung/