Aus der Rubrik “Wirtschaftsinformationen”:

Berliner Morgenpost am 09.06.2016: Wohnungsmarkt – Studie: Deutschland braucht jährlich 400.000 neue Wohnungen!

Günstige Mietwohnungen sind Mangelware. Mindestens 80.000 Sozialwohnungen werden jährlich gebraucht. Ministerin will mehr investieren.

Deutschland braucht nach einer aktuellen Studie des Instituts für Wohnungswirtschaft (InWis) mindestens 400.000 neue Wohnungen pro Jahr. Davon müsste rund 140.000 Wohneinheiten als Sozialwohnungen und Wohnungen im mittleren Preissegment gebaut werden, um die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnen zu befriedigen. “Gegenüber dem derzeitigen Niveau muss die Bautätigkeit um nahezu 50 Prozent gesteigert werden”, heißt es in der Studie “Instrumentenkasten Wohnungsbau”, die unserer Redaktion vorliegt.

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article207659221/Studie-Deutschland-braucht-jaehrlich-400-000-neue-Wohnungen.html