deutschlandradiokultur.de am 18.01.2017: Rauf aufs Dach! – Neue Wohnideen für Berlin
Berlin braucht also dringend neuen Wohnraum. Ebenerdig werden die Freiflächen jedoch knapp. Dafür ist auf den Dächern noch Platz: Ein paar Start-up-Unternehmer in Berlin haben Konzepte entworfen, wie die Dächer von Wohnhäusern, Parkdecks und Supermärkten bebaut werden könnten.
Insgesamt seien 50.000 Wohnungen auf den Dächern Berlins möglich, heißt es in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Doch so verführerisch das Wohnkonzept mit dem Minihaus klingt, so schwierig ist es, eine Baugenehmigung dafür zu erhalten.