Aus der Rubrik “Wohnungspolitik”:


rbb-online.de am 08.03.2017: Einigung zwischen Senat und Gesellschaften
Miete in landeseigenen Wohnungen wird gedeckelt

Die landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften in Berlin werden die Miete in Zukunft um höchstens zwei Prozent pro Jahr erhöhen. Aktuelle Mieterhöhungen sollen überprüft werden. Der Einigung zwischen Senat und Gesellschaften müssen noch die Aufsichtsräte zustimmen.

http://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2017/03/wohnungsbaugesellschaften-berlin-mieten-begrenzt-senat-lompscher.html