Berliner Morgenpost am 09.07.2017: Wohnen in Berlin – Der Kampf um die Kieze
Die Ausweisung von immer neuen Milieuschutzgebieten soll steigenden Mieten, Spekulation und der damit verbundenen Verdrängung Einhalt gebieten.
Und aus Spandau teilt Baustadtrat Frank Bewig (CDU) mit: “Bisher wird für Spandau keine Notwendigkeit gesehen, soziale Erhaltungsverordnungen zu erlassen, da die statistischen Zahlen aus dem Monitoring Soziale Stadtentwicklung (2015) keine Verdrängungseffekte aufzeigen”. Das könnte sich jedoch ändern, wenn der Flughafen Tegel wie bislang vom Senat vorgesehen schließt und die noch unter dem Lärmschleier liegenden Spandauer Ortsteile schlagartig an Wohnwert gewinnen.
https://www.morgenpost.de/berlin/article211177219/Der-Kampf-um-die-Kieze.html