Korrekturen zur Betriebs- und Heizkostenabrechnung 2018
ADO erstattet erneut Betriebskosten in Staaken
Die ADO Immobilien Management GmbH korrigiert für ein Ehepaar aus der Heerstraße 385 aufgrund des Widerspruchs des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. ihre Nebenkostenabrechnung 2018 vom 26.08.2019 und erteilt eine Gutschrift in Höhe von insgesamt 188,58 Euro.
Die ADO Immobilien Management GmbH storniert in ihrer streitgegenständlichen Nebenkostenabrechnung 2018 die Positionen Ungezieferbekämpfung (10,03 €), Wartung Entlüftung (0,89 €), Wartung BSA (1,89 €), Wartung RWA (2,28 €), Objektsicherheit/Sicherheitskosten (45,70 €) und Hauswart (127,79 €).
Der AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. legte am 11.10.2019 für seine Mitglieder Widerspruch gegen die Nebenkostenabrechnung für das Abrechnungsjahr 2018 ein und monierte insbesondere die vorgenannten Positionen, da das Mietverhältnis seit 1978 besteht und die angegriffenen Positionen nicht vertraglich vereinbart sind. Außerdem wurde eingewandt, dass es in der Anlage überhaupt keinen Hauswart gibt.
Die ADO Immobilien Management GmbH übersandte dem AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V. nun nach äußerst kurzer Bearbeitungszeit am 01.11.2019 eine Korrekturabrechnung. Sie stornierte die angegriffenen Positionen mangels vertraglicher Vereinbarung sowie die Hauswartskosten komplett.
Kommentar des AMV
„Den AMV freut es außerordentlich, dass die ADO Immobilien Management GmbH der Aufforderung, ihre maßgebliche Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2018 zu überprüfen, zu korrigieren und den betroffenen Mietern auf deren Mieterkonto eine Gutschrift zu erteilen, unverzüglich nachgekommen ist”, sagte Marcel Eupen, 1. Vorsitzender des AMV – Alternativer Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.
„Der AMV empfiehlt allen Mieterinnen und Mietern, ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung durch einen Mieterverein überprüfen zu lassen. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch haben Mieter dafür zwölf Monate nach Erhalt der Abrechnung Zeit“, so Eupen.
Berlin, den 11.11.2019
Ass. Marcel Eupen, Pressesprecher des AMV