Landesseniorenbeirat Berlin veröffentlicht Infoflyer „Miet- und Energieschulden? Was nun?“
„Unser Ziel ist es, ältere Menschen zu ermutigen, Hilfe anzunehmen und sich beraten zu lassen“, sagt Regina Saeger, Vorsitzende des Landesseniorenbeirates Berlin: „Berichte aus Seniorenorganisationen und Seniorenvertretungen zeigen uns immer wieder, dass ältere Menschen eisern Ausgaben kontrollieren und reduzieren, statt Hilfe vom Sozialamt anzunehmen. Eine Einstellung vom Leben geprägt, die zu Einsamkeit und Isolation führt. Doch trotz aller Sparsamkeit, manchmal bleiben Rechnungen offen, kann die Miete nicht oder nur zum Teil bezahlt werden. Spätestens dann ist es Zeit, sich beraten zu lassen.“
Der 8-seitige DIN lang Flyer „Miet- und Energieschulden? Was nun?“ beschreibt erste Schritte bei Mietrückständen oder Kündigung und verweist auf Beratungsstellen im Land Berlin. Er kann in der Geschäftsstelle (Telefon 030-32664126, Mo – Di, Do – Fr 9:00 – 13:00 Uhr, E-Mail info@landesseniorenbeirat-berlin.de) kostenfrei bestellt werden.
http://www.landesseniorenbeirat-berlin.de/index.php?ka=1&ska=1&idn=293