immowelt.de am 28.05.2015 – Mietpreisbremse tritt in Berlin in Kraft: Das wird aus den Mieten in der Hauptstadt!
Berlin war besonders schnell: Das Land führt als erstes pünktlich zum 1. Juni 2015 die Mietpreisbremse ein und zwar im ganzen Stadtgebiet. In der Hauptstadt sind die Mietpreise in den vergangenen fünf Jahren um satte 45 Prozent gestiegen. Das zeigt der Fünf-Jahresvergleich von immowelt.de.
Für eine Wohnung in Top-Lage mit bestmöglicher Ausstattung und 65 Quadratmetern Wohnfläche beläuft sich die ortsübliche Vergleichsmiete laut Mietspiegel auf 9,68 Euro pro Quadratmeter. Durch die Mietpreisbremse darf der Vermieter bei einer Neuvermietung maximal zehn Prozent aufschlagen. Demnach liegt die maximal zulässige Miete bei 10,65 Euro pro Quadratmeter.