Berliner Zeitung am 08.07.2015: Neues Gesetz zeigt Wirkung – Die Mietpreisbremse lässt in Berlin die Mieten sinken!
Seit Inkrafttreten des Gesetzes zur Mietpreisbremse im Juni sind die Mieten für freie Wohnungen in Berlin erstmals seit 2009 spürbar gesunken. Das geht aus einer Analyse des Portals ImmobilienScout 24 hervor, die jetzt vorgestellt wurde.
Das Immobilienportal hat ein Minus von drei Prozent seit 1. Juni errechnet, in den 18 Monaten zuvor seien die sogenannten Angebotsmieten um durchschnittlich 0,3 Prozent im Monat gestiegen, heißt es. Demnach lagen die Angebotsmieten im Januar 2015 bei 8,50 Euro pro Quadratmeter, im Mai waren es 8,80 Euro. Im Juni, nach Einführung der von viel Skepsis begleiteten Mietpreisbremse, betrugen neue Mieten durchschnittlich 8,53 Euro.