Verbraucherzentrale Sachsen am 14.07.2015: Handy auf Kreuzfahrt – Teurer Spaß!
Günstige Auslandstelefonate und Mobilfunknutzung haben die Handynutzung bei Urlauben innerhalb der EU längst zur Gewohnheit werden lassen. Bei einer Kreuzfahrt hingegen kann es schnell sehr teuer werden. “Auf den Meeresgewässern wie Ostsee, Nordsee oder etwa der Atlantikküste gelten die EU-Roamingtarife nicht, denn das Roaming betrifft nur terrestrische Verbindungen, also solche über Mobilfunkantennen”, erklärt Katja Henschler von der Verbraucherzentrale Sachsen.
Auf Kreuzfahrten wird die Mobilfunkleitung über Satellit aufgebaut. Diese speziellen Schiffsnetze werden von bestimmten Firmen unterhalten. Die Anbieter rechnen die Kosten für mobiles Telefonieren über die Telefonrechnung der Mobilfunkprovider ab. Diese Dienste sind teuer, Gesprächskosten von nahezu 10 Euro/Minute kommen vor. Da sind sogar die auf den Schiffen oft zu findenden Kabinentelefone oftmals noch günstiger.
http://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/handy-auf-kreuzfahrt-teurer-spass–