Aus der Rubrik “Verbraucherinformationen”:

Aktuelle Smartphone-Untersuchung

Deutschlandfunk am 31.07.2015: Smartphones – Das neueste Modell ist nicht immer das beste!

Muss es bei Smartphones immer das modernste und schickste Modell sein? Die Antwort der Stiftung Warentest lautet Nein. Denn bei der aktuellen Smartphone-Untersuchung war keine Neuerscheinung besser als ihr Vorgänger.

Gewöhnlicherweise untersucht die Stiftung Warentest natürlich stets die neuesten Modelle eines Produkts. Das war auch diesmal so – allerdings wurde bei vier Smartphone-Modellen nicht nur mit der Konkurrenz verglichen, sondern auch mit dem direkten Vorgängermodell.

Fazit der Stiftung Warentest: Die meisten der untersuchten Smartphones waren gut. Doch im direkten Vergleich schnitt keines der vier untersuchten neuen Modelle insgesamt besser ab als der jeweilige Vorgänger. Christian Schlüter:

“Im aktuellen Test hatten wir 17 Geräte – davon haben die allermeisten mit “gut” abgeschnitten. Ganz vorn dabei ist das Galaxy S6 und das Schwestermodell, das Samsung Galaxy S6 Edge. Beide sind aber nicht so gut wie der Vorgänger, das Galaxy S5.”

http://www.deutschlandfunk.de/smartphones-das-neueste-modell-ist-nicht-immer-das-beste.735.de.html?dram:article_id=326973