Archiv der Kategorie: Mietertipps /-informationen

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:


Berliner Morgenpost am 28.06.2016: Spandauer Wohnanlage droht der Einsturz

Eine denkmalgeschützte Spandauer Wohnanlage ist offenbar einsturzgefährdet. 22 Mietparteien müssen das Haus verlassen.

In der Spandauer Wilhelmstadt wird den Mietern von 22 Wohnungen gerade buchstäblich der Boden unter den Füßen weggezogen. Die von ihnen bewohnten Flügel in der denkmalgeschützten 20er-Jahre-Wohnanlage an der Wever- und Melanchthonstraße sind möglicherweise nicht mehr standsicher. Die Eichenpfähle, auf denen sie ruhen, vermodern. Das Bauamt hat den Mietern Ende vergangener Woche mitgeteilt, dass sie binnen sechs Wochen ihre Wohnungen verlassen müssen. Andernfalls drohten Zwangsgelder.

http://www.morgenpost.de/bezirke/spandau/article207746147/Spandauer-Wohnanlage-droht-der-Einsturz.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:


faz.net am 29.06.2016: Öl billiger als Gas
– 40 Prozent weniger Heizkosten

Im vorigen Winter war Öl billiger als Gas.

Viele Haushalte können in der Nebenkostenabrechnung für den vergangenen Winter mit niedrigeren Heizkosten rechnen. Dabei wird es allerdings erhebliche Unterschiede zwischen Haushalten mit Öl- oder Gasheizung geben. Das hat das Internetportal Verivox jetzt in einem Vergleich der Heizöl- und Erdgaspreise zwischen Oktober 2015 und Ende Mai 2016 herausgearbeitet. „Nach jahrelangen Nachzahlungsforderungen von Energieversorgern und Vermietern bei der Jahresabrechnung geht es nun in die andere Richtung“, schreibt Verivox.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/geld-ausgeben/oel-billiger-als-gas-40-prozent-weniger-heizkosten-14311868.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:


Pressemitteilung der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften am 27.06.2016 –
Auf einen Klick: Die Wohnungsangebote der sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen

Rund 20.000 Wohnungen vermieten die sechs landeseigenen Wohnungsunternehmen Berlins jedes Jahr – viele davon werden online gefunden. Wo Wohnungssuchende bislang jeweils auf den Seiten jeder einzelnen Gesellschaft recherchieren mussten, gibt es jetzt ein neues Angebot: Auf der heute freigeschalteten Seite www.inberlinwohnen.de finden sich alle aktuell online verfügbaren Wohnungsangebote aller sechs Unternehmen gebündelt, zusammen mit vielen weiteren Informationen rund um Wohnen und Neubau bei den “Landeseigenen” in Berlin.

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_1606/nachricht6093.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Schlimmer als die Schufa – Start-up spioniert Mieter in sozialen Netzen aus

Ein britisches Start-up erstellt für Vermieter Persönlichkeitsprofile von Wohnungssuchenden. Dazu muss man alle privaten Daten aushändigen, sonst gibt es keine Wohnung.

http://www.stern.de/wirtschaft/immobilien/wohnung-gegen-passwort—-startup-schnueffelt-in-sozialen-netzen-6902430.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Berliner Zeitung am 13.06.2016: Reparieren, Streichen – Diese Pflichten haben Mieter beim Auszug

Zunächst einmal müssen Mieter beim Auszug aus einer Wohnung nicht unbedingt renovieren. Das ist Aufgabe des Vermieters. Der Vermieter kann diese Verpflichtung aber auf den Mieter übertragen, erklärt der Interessenverband Mieterschutz in Hannover. Erst dann muss der Mieter auch zum Pinsel greifen.

http://www.berliner-zeitung.de/ratgeber/recht/reparieren–streichen-diese-pflichten-haben-mieter-beim-auszug-22773982?dmcid=sm_fb

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

deutschlandfunk.de am 09.06.2016: Einbruchschutz – Wie Türsicherungen bezuschusst werden können

Wer seine Wohnung besser als bisher absichern will, bekommt Unterstützung bei der staatlichen KfW-Förderbank durch Zuschüsse. Und aktuell auch durch zinsgünstige Kredite. In den Genuss können unter bestimmten Bedingungen auch handwerklich geschickte Investoren kommen.

http://www.deutschlandfunk.de/einbruchschutz-wie-tuersicherungen-bezuschusst-werden.772.de.html?dram:article_id=356639

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

DIE WELT am 30.05.2016: Die 7 häufigsten Reparatur-Irrtümer von Mietern!

Beim Auszug streichen, Teppich entfernen und Dübellöcher stopfen? Falsch. Über die Pflichten bei Auszug und Renovierung halten sich hartnäckige Gerüchte. Viele Klauseln sind unwirksam. Wir klären auf.

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article155806707/Die-7-haeufigsten-Reparatur-Irrtuemer-von-Mietern.html