Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

qm-spandauer-neustadt.de: Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag “Wohnen und Leben im Alter” am 12. März

E I N L A D U N G zum 1. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbund e.V.

Wohnen ist weit mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen ist ein Grundbedürfnis der Menschen. Wohnen heißt, ein Zuhause zu haben. Mit steigendem Alter eines Menschen wächst die Bedeutung der Wohnung als Lebensmittelpunkt. Nahezu jeder Mensch möchte bis ins hohe Alter in seiner eigenen Wohnung und in seiner vertrauten Umgebung bleiben.

Der 1. Spandauer Mieter- und Verbraucheraktionstag des AMV widmet sich dem Thema “Wohnen und Leben im Alter” und hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen über ein selbstständiges und selbst bestimmtes Wohnen und Leben im Alter zu vermitteln.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Der AMV freut sich auf zahlreiches Erscheinen interessierter Bürgerinnen und Bürger.

WANN:     Samstag, 12. März 2016, 10:00 bis 15:30 Uhr

WO:          Ev. Zufluchtskirchengemeinde, Westerwaldstraße 16,
13589 Berlin

http://qm-spandauer-neustadt.de/Spandauer-Mieter-und-Verbraucheraktionstag-Wohnen-und-Leben-im-Alter-am-12-Maerz.2494.0.html

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Spandauer Volksblatt am 04.02.2016: Thema Mieten im Bürgerbüro

Wann? 11.02.2016, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Wo? Bürgerbüro Daniel Buchholz, Quellweg 10, 13629 Berlin

Zur Mieten-Sprechstunde lädt am Donnerstag, 11. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz in sein Bürgerbüro im Quellweg 10 ein. Mit von der Partie ist Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein. Wer sich mit Sorgen über steigende Mieten und den immer knapper werdenden Wohnraum plagt, kann die beiden Experten um Rat fragen. Sie informieren auf Wunsch auch über aktuell geplante Bauvorhaben, über den Mietspiegel und die Mietpreisbremse. Um Anmeldung wird gebeten, vorzugsweise per E-Mail unter info@daniel-buchholz.de oder  92 35 92 80.

http://www.berliner-woche.de/siemensstadt/politik/thema-mieten-im-buergerbuero-d94076.html

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Kiez-Versammlung Haselhorst am 19.1.2016, 18:30 Uhr,  „Haseltreff“, Haselhorster Damm 9, 13599 Berlin

Bereits zum fünften Mal findet in Haselhorst eine große Kiezversammlung statt. Die SPD‑Abgeordneten Daniel Buchholz und Swen Schulz laden dazu am 19. Januar 2016 um 18.30 Uhr ein. Experten stehen für alle Fragen rund um Miete, Gewobag und Ordnungsangelegenheiten bereit.

Es sind für Sie vor Ort:

Norman Schönemann  Gewobag-Regionalleiter Haselhorst

Josef Zimmermann  Sprecher des Gewobag-Mieterbeirats Haselhorst

Stephan Machulik  Spandauer Stadtrat für Ordnungsangelegenheiten

Swen Schulz MdB und Daniel Buchholz MdA

http://daniel-buchholz.de/spandau/kiezversammlung-zukunft-haselhorst

Patientenverfügung und Vorsorge – Selbstbestimmung am Lebensende

E I N L A D U N G

10. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV

Wann:               20.01.2016, 19:30 Uhr

Wo:                   Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150,
13585 Berlin-Spandau

Thema:             Patientenverfügung und Vorsorge – Selbstbestimmung am Lebensende

Referent:          Frank Spade, Diplom-Sozialwirt, Humanistischer Berater Bundeszentralstelle Patientenverfügung (BZPV)

Der AMV freut sich auf zahlreiches Erscheinen interessierter Verbraucher! Die Teilnahme ist – wie immer – kostenlos!

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Heizkosten senken? Eine Frage der Einstellung!

Erfahren sie, wie sich der Verbrauch senken lässt.

Der Winter ist da und damit das Problem, wie schaffe ich behagliche Wärme in meiner Wohnung oder meinem Haus ohne dass meine Energiekosten ins uferlose steigen. Nach wie vor haben die Heizkosten in privaten Haushalten den größten Anteil an den monatlichen Ausgaben. Auch ohne große Investitionen können Sie Ihren Heiz-Energieverbrauch senken und damit CO2 und Geld einsparen. Erfahren sie, wie sich der Verbrauch mit einfachen Mitteln spürbar senken lässt.

Andreas Henning, Diplom-Geophysiker und Energieberater, zeigt in seinem Vortrag Heizkosten im Griff – Regelung und Optimierung der Wärmeversorgung

am Dienstag, den 26. Januar 2016,

von 17.00 – 18.00 Uhr

in der Klimawerkstatt Spandau, Mönchstraße 8, 13597 Berlin,

wie die unterschiedlichen Teile einer Heizungsregelung zusammenwirken und sich durch eine optimale Einstellung Geld einsparen lässt, ohne die Wohnqualität zu beeinträchtigen. Zusätzlich gibt er Tipps, wie sie richtig heizen und lüften für ein gesundes Raumklima. Der Vortrag richtet sich an Mieter und Eigentümer mit eigener Wärmeversorgung (Gasetagenheizung, EFH und ZFH) und ist kostenfrei. Im Anschluss besteht die Möglichkeit individuelle Fragen zum Thema an den Referenten zu stellen.

Um Anmeldung unter Tel: 030 3979 8669 oder i.contu@klimawerkstatt-spandau.de wird gebeten.

http://www.unterwegs-in-spandau.de/heizkosten-senken-eine-frage-der-einstellung/

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Senator Andreas Geisel: Exklusives Abendgespräch am 15.1.2016

Daniel Buchholz hat Senator Andreas Geisel zu einem exklusiven Abendgespräch in sein Spandauer Bürgerbüro eingeladen – und Sie können dabei sein! Am Freitag 15. Januar 2016 von 18.30 – 20.30 Uhr. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Bürgerbüro Daniel Buchholz SPD, Quellweg 10, 13629 Berlin

Lebendige Kieze, bezahlbares Wohnen und grüne Freiräume: Geht das gleichzeitig in einer wachsenden Stadt wie Berlin? Darüber können Sie persönlich mit Andreas Geisel, Berlins Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, diskutieren.

http://daniel-buchholz.de/spandau/senator-andreas-geisel-abendgespraech-am-15-jan-2016

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Spandauer Volksblatt am 30.12.2015: Diskussion über soziale Mieten!
Wann? 07.01.2016 19:00 Uhr

Wo? Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13, 13589 Berlin

Der für die Wohnungswirtschaft zuständige Stadtradt Stephan Machulik (SPD) lädt zu einer Podiumsdiskussion über das Gesetz zur Wohnraumversorgung (WoVG Bln) am 7. Januar um 19 Uhr in das Klubhaus Spandau, Westerwaldstraße 13. Das Abgeordnetenhaus von Berlin hat dieses Gesetz am 12. November 2015 verabschiedet. Es soll vor allem den einkommensschwächeren Haushalten helfen, durch die angestrebte Dämpfung der Mietentwicklung und den verstärkten Wohnungsneubau jedoch allen Mietern nutzen. Über das Gesetz diskutieren Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD), Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Peter Keibel, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bau Spandau und des bezirklichen Bündnisses für soziales Wohnen sowie ein Vertreter der Initiative Mietenvolksentscheid.

http://www.berliner-woche.de/falkenhagener-feld/soziales/diskussion-ueber-soziale-mieten-d92123.html

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Unterwegs in Spandau am 16.11.2015 – Mieter-Sprechstunde in Siemensstadt: Antworten zu Mieten, Wohnungsmarkt, Mietspiegel

Daniel Buchholz: “Am Montag 30. November 2015 um 17.00 Uhr lade ich Sie ein zu einer Mieter-Sprechstunde in mein Bürgerbüro. Gemeinsam mit Jürgen Wilhelm, dem Spandauer Bezirksleiter des Berliner Mietervereins, beantworten wir gerne Ihre Fragen und informieren Sie über aktuelle politische Aktivitäten.”

Gemeinsame Mieter-Sprechstunde mit Jürgen Wilhelm (Berliner Mieterverein)

Montag, 30. November 2015, 17.00 Uhr, Bürgerbüro Daniel Buchholz SPD, Quellweg 10, 13629 Berlin (Nähe U7-Bahnhof Siemensdamm), Anmeldung unter info@daniel-buchholz.de oder Telefon (030) 9235 9280

http://www.unterwegs-in-spandau.de/mieter-sprechstunde-in-siemensstadt/

Heute Abend noch nichts vor?

8. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 21.10.2015

Thema:              Meine Rechte als Bahnkunde bei Zugausfall, Zugverspätung, Gepäckverlust etc.

Wann:                21.10.2015, 19:30 Uhr

Wo:                    Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau

Referent:           Karl-Peter Naumann, Ehrenvorsitzender Fahrgastverband PRO BAHN e. V.

Der 8. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 21.10.2015 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Herr Karl-Peter Naumann,  Ehrenvorsitzender Fahrgastverband PRO BAHN e. V., wird zu dem Thema „Meine Rechte als Bahnkunde bei Zugausfall, Zugverspätung, Gepäckverlust etc.“ ein Kurzreferat halten und danach Fragen der anwesenden Verbraucher beantworten.

Der AMV freut sich auf zahlreiches Erscheinen interessierter Verbraucher! Die Teilnahme ist – wie immer – kostenlos!