Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Urban Living – Strategien für das zukünftige Wohnen!

Wann: 21.05.2015 bis 04.07.2015, 10:00 – 17:00 Uhr

Wo: Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Köpenicker Straße 48/89, 10179 Berlin

Der gewaltige Bedarf an zusätzlichem Wohnraum ist eine Chance für eine neue Ära des Wohnungsbaus. Die Ausstellung URBAN LIVING präsentiert Ideen und Best-Practice-Beispiele für neue bezahlbare Wohntypologien, lebendige Nachbarschaften und eine nachhaltige Stadtentwicklung. Die Ausstellung untersucht weitere neue Ideen über das Wohnen.

http://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/kalender/kalender_detail.php?date=05-2015&selection=tag&selection_start=22&id=4145

Pressemitteilung 27/2015

E I N L A D U N G

  1. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV
Wann: 20.05.2015, 19:30 Uhr
Wo: Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum
Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau
Thema: Meine Privatsphäre als Mieter – Datenschutz im Mietverhältnis
Referenten: RA Uwe Piper – 1. Vorsitzender AMV
Ass. Marcel Eupen – 2. Vorsitzender AMV

… weiterlesen

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

5. Bürgerforum des Falkenhagener Feld!

Wann: am Montag, den 23. März 2015 in der Zeit von 18-21 Uhr

Wo: Mehrgenerationenenhaus der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde, Im Spektefeld 26 in 13589 Berlin

Programm der Veranstaltung:

  • 18.00 – 18.15 Uhr    Begrüßung
  • 18.15    – 19.15 Uhr    Wohnen und Barrierefreiheit

unsere Gäste:

  • Herr Bezirksstadtrat Stephan Machulik
  • Herr Thomas Krause – GEWOBAG
  • VertreterIn GSW (angefragt)
  • 19.15 – 19.30 Uhr    Pause
  • 19.30 – 20.15 Uhr    Nachbarschaft
  • 20.15 – 20.45 Uhr    Priorisierung weiterer Leitbilder
  • 20:45 – 21.00 Uhr    Zusammenfassung der Ergebnisse

http://falkenhagener-feld-west.de/2015/03/16/5-buergerforum-des-falkenhagener-feld-2/

 

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

4. Bürgerforum im Falkenhagener Feld – Wohnen heißt bleiben!

Im Rahmen eines Bürgerforums im Falkenhagener Feld (FF) beschäftigten sich Bürger, das Quartiersmanagement, Politik, Verwaltung und Wohnungswirtschaft mit dem Thema „Wohnen heißt bleiben!“.

Bezahlbares Wohnen ist ein immer wichtiger werdendes Thema. Die Angst, möglicherweise das jahrzehntelang gewohnte Umfeld verlassen zu müssen, beschäftigt die Menschen im Falkenhagener Feld.

http://falkenhagener-feld-west.de/2015/03/02/4-buergerforum-im-falkenhagener-feld/

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

Veranstaltung “Wohntisch Spandau” am 11.02.2015, 18:00 Uhr, Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, 13629 Berlin – “Gemeinsam statt einsam – Der Weg ins gemeinschaftliche Wohnprojekt”!

Der “Wohntisch Spandau” wendet sich an alle, die ans gemeinschaftliche oder generationsübergreifende Wohnen denken.

http://www.berliner-woche.de/nachrichten/bezirk-spandau/siemensstadt/artikel/59722-wie-man-im-alter-wohnen-will/