Diskussion/Vortrag Machbar, sinnvoll und notwendig!
Für eine neue Gemeinnützigkeit im Wohnungsbereich
Diskussion/Vortrag Machbar, sinnvoll und notwendig!
Für eine neue Gemeinnützigkeit im Wohnungsbereich
Podiumsgespräch – Städtische Wohnungsbauunternehmen – Für wen bauen sie? Wo geht die Mietpreisentwicklung bei den Wohnungsbaugesellschaften hin?
Wie wird das umgesetzt, darüber möchten wir mit unseren Gästen diskutieren
Sebastian Scheel
Staatssekretär für Wohnen
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Reiner Wild
Geschäftsführer des Berliner Mieterverein e.V.
Jörg Franzen
Vorstandsvorsitzender der GESOBAU AG
Dr. Jörg Lippert
Besonderer Vertreter des Vorstands
BBU – Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V.
Begrüßung und Moderation:
Kerstin Lassnig
urbos
Mitglied des Vorstands der berliner wirtschaftsgespräche e.V.
Wann: 22.05.2017, 18:30 Uhr – 21:00 Uhr
Wo: Veranstaltungsort: Zentral- und Landesbibliothek, Breite Straße 30-36 – 10178 Berlin
Spandauer Volksblatt am 10.05.2017: Wohnungsneubau als bestes Mittel gegen steigende Mieten
MdB Kai Wegner zu Gast beim AMV
E I N L A D U N G
23. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV am 17.05.2017 – Was muss die Politik tun, um steigende Mieten zu verhindern?
Wann: 17.05.2017, 19:30 Uhr
Wo: Restaurant 1860 TSV-Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau
Thema: Was muss die Politik tun, um steigende Mieten zu verhindern?
Referent: MdB Kai Wegner (CDU)
Der AMV freut sich auf zahlreiches Erscheinen interessierter Verbraucherinnen und Verbraucher!
Die Teilnahme ist – wie immer – kostenlos!
http://www.berliner-woche.de/falkenhagener-feld/bauen/wohnungsneubau-als-bestes-mittel-gegen-steigende-mieten-d124895.html
Konstruktives Treffen ADO mit Mietern
Sie haben sich zusammen ’ne Platte gemacht: die Vertreter*innen von ADO Immobilien Mangagement, des Facilitymanagements CFM und der Servicegesellschaft Musterknaben sowie die „Abgesandten“ der Mieterschaft. Das Protokoll der Fragen, Hinweise, Wünsche und Reklamationen der Mieterschaft vorrangig zum Thema Müll und Sauberkeit und die dazu passenden Antworten der Vermieterseite, werden heute hier auf staaken.info veröffentlicht.
Spandauer Volksblatt am 03.05.2017: Wieviel Miete zahlst du?
Wo? Haseltreff, Haselhorster Damm 9, 13599 Berlin
Die SPD-Abgeordneten Swen Schulz und Daniel Buchholz laden am Donnerstag, 11. Mai, zur nächsten großen Kiezversammlung. Diesmal geht es um Mieten, die Gewobag und die Stadtteilbibliothek. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im Haseltreff am Haselhorster Damm 9.
http://www.berliner-woche.de/haselhorst/politik/wieviel-miete-zahlst-du-d124299.html
Was macht das Immobilienunternehmen Deutsche Wohnen AG in Berlin?
Mittwoch, 03.05.2017, 20:00 Uhr
staaken.info am 10.04.2017: Nach Mietertreffen Austausch mit ADO
Eine ganze Menge an Hinweisen auf konkrete Probleme aber auch an Vorschlägen kamen da zusammen bei dem Treffen der ADO-Mieter am vergangenen Mittwoch im Stadtteilzentrum an der Obstallee, zum Thema Müll und Sauberkeit im Wohngebiet. An mehreren Tischen im gut besuchten Saal wurden Mängel und Ideen mit exakten Ortsangaben notiert und in Pläne des Stadtteils eingezeichnet, als gute Vorbereitung auf das Treffen in dieser Woche, mit Vertretern von ADO, vom Facility Management und der Sevicegesellschaft Musterknaben.
http://www.staaken.info/2017/04/nach-mietertreffen-austausch-mit-ado/
staaken.info am 30.03.2017: ADO-Mieter: Es geht um MÜLL
Versammlung der ADO-Mieter
aus Obst-, Maulbeerallee, Blasewitzer Ring, Sandstraße (Nordteil)
Dienstag 04. April 18 Uhr
Stadtteilzentrum Obstallee 22 e
Spandauer Volksblatt am 10.03.2017: Mieter diskutieren
Wo? Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken, Pillnitzer Weg 8, 13593 Berlin
Die Interessenvertretung für Mieter der Westgrund Immobilien AG/Adler Real Estate und der Hachmann Hausverwaltung lädt wieder zur großen Mieterversammlung ein und zwar am 17. März.
http://www.berliner-woche.de/staaken/soziales/mieter-diskutieren-d120452.html