Archiv für den Monat: April 2016

Aus der Rubrik “Wissenswertes”:       

Stellt ein Energieausweis ein Beweismittel nach der ZPO dar und kann mit ihm ein Energieverbrauchswert von weniger als 120 kWh pro Quadratmeter pro Jahr bewiesen werden?

Die Antwort des Landgerichts Berlin (LG Berlin – 18 S 63/14, Urteil vom 07.05.2015) lautet: Nein!

Zur Begründung führt das LG Berlin in seiner vorgenannten Entscheidung unter II. wie folgt aus: “Das Gleiche gilt im Ergebnis hinsichtlich des von der Klägerin behaupteten Energieverbrauchswerts von weniger als 120 kWh pro Quadratmeter pro Jahr. Die Klägerin hat, um ihren Vortrag zu stützen, einen Energieausweis vorgelegt (Bl. 185 f. d. A.). Allerdings stellt der Energieausweis kein Beweismittel nach der ZPO dar. Die Beklagten sind auch nicht daran gehindert, den Inhalt der Angaben im Energieausweis zu bestreiten. Nähere konkrete Angaben dazu, inwieweit sie diesen Wert im Energieausweis bestreiten, sind ihnen kaum möglich. Es wäre daher über die Frage des Energieverbrauchswerts Beweis durch Sachverständigengutachten einzuholen. Eine solche Beweiserhebung kommt allerdings nicht in Betracht, da auch insoweit die Präklusionsvorschrift des
§ 531 Abs. 2 Nr. 3 ZPO zu Lasten der Klägerin gilt.”

Aus der Rubrik “Veranstaltungen”:

WordPress Workshop / FIS Broker Info

Wann:      02.04.2016, 15:00 – 18:00 Uhr

Wo:          Stadtteilladen Adamstraße 39 Ecke Földerichstraße, 13595 Berlin-Spandau-Wilhelmstadt

Social Media hält kontinuierlich Einzug in Unternehmen und Vereine. Viele Unternehmen haben ihre Web-Präsenz auf Basis eines CMS wie WordPress aufgesetzt, das aufgrund der unglaublichen Flexibilität und des Einsatzes von Templates und Themes einen sehr hohen Verbreitungsgrad – auch in Form von text- und bildbasierenden Blogs – erfahren hat.

Sowohl die STV Wilhelmstadt als auch das Bürgerforum meine Wilhelmstadt verwenden WordPress zur Kommunikation ihrer Tätigkeiten.

Jeder interessierte Mensch ist daher eingeladen, sich aktuelle WordPress-Projekte mit uns anzuschauen, sich in die Arbeit von Redakteuren einführen zu lassen und (hoffentlich) alle offenen Fragen beantwortet zu bekommen.

Dieses Mal wollen wir auch auf das sogenannte „Responsive Webdesign“ eingehen, also der Darstellung der WordPress Inhalte auf mobilen Endgeräten und SmartPhones bis hin zur Kopplung von WordPress-Sites mit SmartPhone-Apps.

Im Anschluss an den Workshop wird Frank Meyer von der AG Verkehr der STV Wilhelmstadt für Interessierte noch einen Kurzbericht über die Neuerungen im Geoportal Berlin (FIS Broker) geben.

Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen und natürlich kostenlos.

Ansprechpartner: Emilio Paolini, 0177 / 4512000

http://www.wilhelmstadt-bewegt.de/beteiligung/stadtteilladen/kalender/icalrepeat.detail/2016/04/02/3250/-/wordpress-workshop-fis-broker-info-emilio-paolini