Archiv für den Monat: Mai 2016

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

1.wdr.de am 02.05.2016: Mieterschützer werfen Vonovia Abzocke vor!

Der Dortmunder Mieterverein erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Nordrhein-Westfalens größte Wohnungsbaugesellschaft. Die Vonovia SE soll Mieter gezielt und besonders dreist abzocken – mit völlig überzogenen Betriebskostenabrechnungen.

http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/vonovia-zockt-mieter-ab-100.html

AMV im Lichte der Presse:

Unterwegs in Spansau am 02.05.2016: Matthias Brauner beehrt den AMV!

E I N L A D U N G

14. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV

Wann:             18.05.2016, 19:30 Uhr

Wo:                  Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau

Thema:            Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der CDU zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016

Referent:         Matthias Brauner (CDU), MdA, Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin

Der 14. Mieter- und Verbraucherstammtisch des AMV findet am 18.05.2016 um 19:30 Uhr im Restaurant 1860 TSV Spandau, Tanzsportzentrum, Askanierring 150, 13585 Berlin-Spandau, statt. Der Sprecher für Bau- und Wohnungspolitik der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin, Herr Matthias Brauner, MdA, wird das wohnungs- und mietenpolitische Programm der CDU zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016 vorstellen und danach Fragen der anwesenden Verbraucher beantworten.

Der Referent, sein politischer Werdegang und seine Funktionen

Der Referent, Herr Matthias Brauner, MdA, ist seit 1993 Mitglied der CDU und war zunächst von Dezember 1999 bis 2001 und dann wieder seit 2006 bis heute Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Seit 2010 ist er Sprecher für Bauen und Wohnen und seit 2011 Arbeitskreisleiter für die Themen Bauen, Wohnen, Verkehr, Stadtentwicklung und Umwelt. Im Oktober 2015 forderte er die konsequente Bekämpfung und Kontrollierung von spekulativem Leerstand von Wohnungen in seinem Heimatbezirk Spandau: „Leere Wohnungen verkaufen sich besser in Kiezen, wo die Mieten steigen.“ Solche langen Leerstandszeiten seien angesichts des akuten Wohnungsmangels nicht hinnehmbar, sagte Brauner. „Vor allem aber bieten sie Raum für Nachfragen“. (Quelle: Berliner Woche)

Der AMV freut sich auf zahlreiches Erscheinen interessierter Verbraucher! Die Teilnahme ist – wie immer – kostenlos!

http://www.unterwegs-in-spandau.de/matthias-brauner-beehrt-den-amv/

Aus der Rubrik “Städtebaupolitik”:

Der Tagesspiegel am 03.05.2016: Schandfleck soll endlich weg – Ruine seit 20 Jahren: Spandaus Post tatsächlich verkauft!

Das Gelände mit der Ruine des ehemaligen Postamtes an der Kloster- Ecke Ruhlebener Straße hat einen neuen Besitzer. Jetzt soll ein Neubau entstehen.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/bezirke/spandau/schandfleck-soll-endlich-weg-ruine-seit-20-jahren-spandaus-post-tatsaechlich-verkauft/13536668.html

Aus der Rubrik “Mietquiz”:

Quiz: Kennen Sie Ihre Rechte (und Pflichten) als Mieter?

Dürfen Sie auf dem Balkon grillen? Wann müssen Sie streichen? Und darf Ihr Haustier mit einziehen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Mietquiz.

Frage 1 von 12

Sie sind gerade in eine schöne Altbauwohnung gezogen. Leider fliegt immer die Sicherung raus, wenn Sie gleichzeitig waschen und staubsaugen wollen. Muss der Vermieter das reparieren lassen?

http://www.spiegel.de/quiztool/quiztool-65105.html

Aus der Rubrik “Wohnungspolitik”:

Der Tagesspiegel am 29.04.2016: Verbot von Ferienwohnungen in Berlin – Vermittler Airbnb: “Vermieter sind ganz normale Leute”

Das Vermietungsportal Airbnb greift in die Debatte um das Verbot von Ferienwohnungen ein – und veröffentlicht Zahlen zum Berlin-Geschäft.

http://www.tagesspiegel.de/berlin/verbot-von-ferienwohnungen-in-berlin-vermittler-airbnb-vermieter-sind-ganz-normale-leute/13520780.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Berliner Woche am 28.04.2016 – Mieterräte bestimmen mit: Wohnungsbaugesellschaften rufen erstmals zur Wahl auf!

Die Mieter aller rund 285.000 Wohnungen der sechs kommunalen Wohnungsbaugesellschaften können im Sommer erstmals einen Mieterrat wählen.

http://www.berliner-woche.de/mitte/bauen/mieterraete-bestimmen-mit-wohnungsbaugesellschaften-rufen-erstmals-zur-wahl-auf-d100008.html

Aus der Rubrik “Wirtschaftsinformationen”:

degewo am 27.04.2016: Jahresergebnis ermöglicht stabile Mieten und Investitionen in den Neubau / degewo mit Bilanzgewinn von 56,7 Mio. Euro

Berlins führendes Wohnungsunternehmen degewo hat das Geschäftsjahr 2015 mit einem Bilanzgewinn von 56,7 Mio. Euro im Konzern abgeschlossen. Im Vorjahr betrug der Gewinn noch 38 Mio. Euro. Damit befindet sich das Unternehmen seit mehr als einem Jahrzehnt auf einem stabilen Wachstumskurs und konnte das Vorjahresergebnis nochmals deutlich steigern. „Das positive Jahresergebnis gibt uns Rückenwind für unsere steigenden Investitionen in Neubau und Zukäufe“, sagt degewo-Vorstand Christoph Beck im Rahmen des Jahrespressegesprächs.

http://www.degewo.de/content/de/Unternehmen/4-1_Aktuelles/Aktuelles_2016/Jahresergebnis-ermoeglicht-stabile-Mieten-und-Investitionen-in-den-Neubau

Aus der Rubrik “Gerichtsentscheidungen”:

fnp.de am 29.04.2016 – Urteile: Katzennetz darf Bausubstanz und Optik nicht stören!
Zwei Gerichte, zwei verschiedene Urteile: Darf ein Mieter ohne Zustimmung des Vermieters ein Katzennetz am Balkon anbringen? Darüber entschieden zwei Gerichte zuletzt unterschiedlich. Ein gemeinsames Fazit lässt sich jedoch ziehen.

http://www.fnp.de/ratgeber/haustiere/Urteile-Katzennetz-darf-Bausubstanz-und-Optik-nicht-stoeren;art322,1986453

Aus der Rubrik “Verbraucherinformationen”:

bmjv.de: Ausfälle, Annullierungen und Verspätungen

Jeder hat es schon einmal erlebt Verspätungen oder gar Ausfälle von Flug, Bus, Schiff oder Bahn gehören leider zum Alltag. In bestimmten Fällen haben Sie ein Recht auf Schadenersatz. Sollte es zum Streit mit dem Unternehmen kommen, können Sie sich an Schlichtungsstellen wenden.

http://www.bmjv.de/DE/Verbraucherportal/UrlaubReisen/Verspaetungen/Verspaetungen_node.html

Pressemitteilung 23/2016

Politiker im Bürgerdialog zur Wohnungs- und Mietenpolitik in Berlin – Matthias Brauner beehrt den AMV!

Veranstaltungsreihe “Wohnen in Berlin – Das wohnungs- und mietenpolitische Programm der Berliner Parteien zur 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin am 18.09.2016” 

Der Wohnungsmarkt in Berlin ist mehr als angespannt. Die Mieten steigen und steigen. Gesetze und Rechtsverordnungen von Bund und Land zur Begrenzung der Mietenexplosion in der Stadt sind bisher weitestgehend wirkungslos geblieben. Es fehlt ausreichender und bezahlbarer Wohnraum. Die Grenze der Zumutbarkeit für Mieter ist erreicht. Wie wollen die politischen Parteien … weiterlesen