Aus der Rubrik “Meinungsumfragen”:

Berliner Morgenpost am 04.04.2018: Emnid-Umfrage – Der Auftrag der Bürger an die neue GroKo: Rente sichern

Die Deutschen halten die Rentensicherung für das drängendste Problem im Land.

Emnid-Umfrage: 3. Platz – Wirkungsvolle Mietpreisbremse (85 Prozent sehr wichtig / wichtig)

Die Sicherung der Rente ist nach Meinung der Deutschen die wichtigste Aufgabe der neuen Bundesregierung. Nach einer Umfrage von Kantar Emnid im Auftrag der Redaktion der Berliner Morgenpost nennen es 95 Prozent der Bundesbürger sehr wichtig oder wichtig, dass die große Koalition die Rentenentwicklung rasch in Angriff nimmt. Nur vier Prozent halten dies für unwichtig beziehungsweise völlig unwichtig.

An zweiter und dritter Stelle werden die Eindämmung der Einbruchskriminalität (91 Prozent sehr wichtig /wichtig) und eine wirkungsvolle Mietpreisbremse (85 Prozent sehr wichtig / wichtig) aufgeführt.

Kantar Emnid stellte zwölf mögliche Regierungsaufgaben zur Bewertung. Die Befragung fand am 26. und 27. März unter 1002 repräsentativ ausgewählten Bundesbürgern statt. Die Frage lautete: “Wie wichtig ist es, dass die neue Bundesregierung die folgenden Aufgaben rasch in Angriff nimmt?”

Teilweise erhebliche Unterschiede zeigen sich in der Wahrnehmung von West- und Ostdeutschen. So wird die Dämpfung der Mietpreisentwicklung von 83 Prozent in den alten, aber von 93 Prozent in den neuen Bundesländern als sehr wichtig oder wichtig angesehen.

https://www.morgenpost.de/politik/article213912157/Der-Auftrag-der-Buerger-an-die-neue-GroKo-Rente-sichern.html