Archiv der Kategorie: Mietertipps /-informationen

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

correctiv.org am 19.05.2016: Die Graus-Verwaltung

Viele Mieter fühlen sich machtlos gegenüber ihrer Hausverwaltung. Die GMRE gilt als eine der schlimmsten der Branche.

Die Wohnungsnot macht’s möglich: Seit zehn Jahren zockt in Berlin die Hausverwaltung GMRE ihre Mieter ab. Falsche Nebenkostenabrechnungen, nicht erbrachte Leistungen, einbehaltene Kautionen. Gegen die Methoden sind die Betroffenen meist machtlos.

https://correctiv.org/blog/2016/05/19/graus-verwaltungen/

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Berliner Morgenpost am 11.05.2016 – Betriebskostenabrechnung: Guthaben mit Miete verrechnen!

Bei der Betriebskostenabrechnung können sich in diesem Jahr einige Mieter auf eine Rückzahlung freuen. Das gilt vor allem, wenn sie im vergangenen Jahr mit Öl geheizt haben. Doch was passiert eigentlich, wenn der Vermieter vergisst, das Guthaben zu überweisen?

http://www.morgenpost.de/lifestyle/wohnen/article207551477/Betriebskostenabrechnung-Guthaben-mit-Miete-verrechnen.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Berliner Morgenpost am 11.05.2016: Sonnen und grillen mit Einschränkung

Auf dem Balkon muss man Rücksicht auf Mitbewohner nehmen.

Häufige Streitpunkte im Überblick:

– Sichtschutz
– Markise
– Blumenkästen
– Satellitenschüssel
– Pflanzen
– Grillen
– Sonnenbaden
– Feiern

http://www.morgenpost.de/incoming/article207552099/Sonnen-und-grillen-mit-Einschraenkung.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

welt.de am 09.05.2016: Millionen Mieter leiden unter “Lock-in-Effekt”

Je stärker die Mieten steigen, desto weniger Menschen können sich den Umzug in eine neue Wohnung leisten. Junge Familien, Rentner und Angestellte leiden am stärksten darunter – mit sichtbaren Folgen.

http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article155156412/Millionen-Mieter-leiden-unter-Lock-in-Effekt.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

n-tv.de am 03.05.2016: Mieter hätten es wissen müssen – Baulärm spart nicht immer Miete!

Wenn der vertragsgemäße Gebrauch einer Wohnung eingeschränkt ist, haben Mieter das Recht dazu, die Miete zu mindern. Das gilt grundsätzlich auch für Lärmbelästigung. Aber es gibt Ausnahmen.

http://www.n-tv.de/ratgeber/Baulaerm-spart-nicht-immer-Miete-article17611081.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

immowelt.de – Mietvertrag: Vorsicht Fallen!

Endlich hat der Mieter die richtige Wohnung gefunden, der Mietvertrag liegt auf dem Tisch, nur noch die Unterschrift fehlt. Ende gut, alles gut? Nicht unbedingt, denn wer hier voreilig unterscheibt, kann sich viele Nachteile aufhalsen – die sieben häufigsten Fallen im Mietvertrag.

http://ratgeber.immowelt.de/a/mietvertrag-vorsicht-fallen.html?campaign=sn_facebook_immowelt_wall

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

Berliner Morgenpost am 06.05.2016: Auf dem Balkon besser nur Elektrogrill benutzen!

Wer Konflikte mit den Anwohnern vermeiden will, sollte rund um Würstchen und Co. auf einen Elektrogrill setzen. Zusätzlich lässt sich so die mögliche Brandgefahr eines Holzkohlegrills verhindern.

http://www.morgenpost.de/lifestyle/wohnen/article207535341/Auf-dem-Balkon-besser-nur-Elektrogrill-benutzen.html

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

promietrecht.de: Wenn Mieter Besuch bekommen, ein Hund dabei ist

Öfter kommt es zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Vermietern und Mietern, wenn Besucher einen Hund dabei haben, mit diesem längere Zeit in der Wohnung des Mieters übernachten, aber keine Erlaubnis für die Tierhaltung in der Wohnung vorliegt.

Besucher empfangen, auch wenn der Besuch einen Hund mitbringt, dabei hat

Das Hausrecht des Vermieters berechtigt ihn nicht, zu verbieten, dass mal ein Hund im Haus ist. Der Besuch (mit Hund) darf auch in der Wohnung des Mieters übernachten.

Der Hund darf aber keine wesentlichen Störungen verursachen, denn sonst wäre ein Verbot durch den Vermieter gerechtfertigt.

http://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Wenn-Mieter-Besuch-bekommen-ein-Hund-dabei-ist-E2473.htm

Aus der Rubrik “Mieterinformationen”:

1.wdr.de am 02.05.2016: Mieterschützer werfen Vonovia Abzocke vor!

Der Dortmunder Mieterverein erhebt erneut schwere Vorwürfe gegen Nordrhein-Westfalens größte Wohnungsbaugesellschaft. Die Vonovia SE soll Mieter gezielt und besonders dreist abzocken – mit völlig überzogenen Betriebskostenabrechnungen.

http://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/vonovia-zockt-mieter-ab-100.html