Haufe-Lexware GmbH & Co. KG am 25.10.2016 – Tote Telefonleitung: Wann der Mieter deswegen mindern darf
Funktioniert weder das Telefon noch das Internet, darf der Mieter die Miete um 10 Prozent mindern (LG Essen, Urteil v. 21.7.2016, 10 S 43/16).
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG am 25.10.2016 – Tote Telefonleitung: Wann der Mieter deswegen mindern darf
Funktioniert weder das Telefon noch das Internet, darf der Mieter die Miete um 10 Prozent mindern (LG Essen, Urteil v. 21.7.2016, 10 S 43/16).
Video: Berliner Abendschau am 24.10.2016 – Wenn die Mieter täglich frieren
Kaputte Kessel, fehlende Entlüftungen – die Ursachen der Heizprobleme sind vielfältig, unter denen Mieter der “Deutsche Wohnen” im Falkenhagener Feld in Spandau derzeit leiden.
http://www.rbb-online.de/wirtschaft/beitrag/av7/wenn-die-mieter-mehrmals-frieren.html
ra-online GmbH am 19.10.2016: Die Rechte des Mieters: Die 10 wichtigsten Mieterrechte
Diese Rechte haben Mieter gegenüber ihrem Vermieter:
Zeiten angespannter Immobilienmärkte sind Zeiten einer starken Vermieterposition. Umso wichtiger, dass sich Mieter ihrer Rechte besinnen. Wir geben einen Überblick über die 10 wichtigsten Mieterrechte gegenüber dem Vermieter.
Berliner Morgenpost am 24.10.2016 – Wenn der Mieter stirbt: Mietvertrag bleibt bestehen
Nach dem Tod eines Angehörigen kommt für die Hinterbliebenen zur Trauer oft noch die Sorge um die Wohnung dazu. Bei Mietwohnungen gilt: Für die Mitbewohner des Verstorbenen greifen besondere Schutzregelungen. Gleichzeitig ergeben sich für sie einige Pflichten.
focus.de am 19.10.2016: Auf Wohnungssuche – Verstoß gegen Datenschutz: Diese Dokumente darf der Vermieter von Ihnen nicht verlangen
Die Wohnungsnot wird größer und die Vermieter dreister. Bereits beim Erstkontakt fordern viele Makler und Vermieter eine Schufa-Auskunft, drei Gehaltsnachweise, eine Vorvermieterbescheinigung und eine Selbstauskunft. Dabei überschreiten sie rechtliche Grenzen.
Berliner Morgenpost am 10.10.2016: Gluckernde Heizkörper entlüften
Ein Heizkörper sollte regelmäßig entlüftet werden. Expertenwissen ist dazu nicht wirklich nötig. Nur ein paar kleine Kniffs sollte der Heimwerker beachten.
http://www.morgenpost.de/lifestyle/wohnen/article208382443/Gluckernde-Heizkoerper-entlueften.html
ivd.net: Richtig Heizen – Kosten sparen und Schimmel vorbeugen
Wer in der kalten Jahreszeit richtig heizt und lüftet, kann nicht nur seine Betriebskosten senken, sondern vermeidet auch ärgerliche Feuchtigkeitsschäden und Schimmel.
ratgeber.immowelt.de: Wenn das Wohnzimmer zum Nordpol wird: Mietminderung bei defekter Heizung
Die Horrorvorstellung im Winter: Draußen hat es Minusgrade und die Heizkörper in der Mietwohnung bleiben kalt. Bei einer defekten Heizung müssen Mieter zuerst aktiv werden und ihren Vermieter informieren – und können dann eventuell ihr Recht auf Mietminderung durchsetzen. So gehen sie dabei vor.
promietrecht.de: Aufkleber am Briefkasten, Wohnungstür, Türrahmen des Mieters
Mieter dürfen Aufkleber am Briefkasten, der Wohnungstür, auch am Türrahmen anbringen, wenn hierdurch der Hausfrieden nicht gestört wird, d.h. andere Mieter durch Meinungsäußerungen mit Aufklebern nicht beleidigt oder provoziert werden.
impulse.de: Heizkosten sparen – 5 Tipps, die die Heizkosten senken – und was sie wirklich bringen
1. Ein Grad kühler: Bis zu 115 Euro bei einer Gasheizung
2. Stoß- statt Dauerlüften: Bis zu 240 Euro im Jahr sparen
3. Heizkörper entlüften: Etwa 20 Euro im Jahr sparen
4. Möbel von Heizung wegrücken: 15 Prozent Wärmeverlust vermeiden
5. Programmierbares Thermostat installieren: Rund 155 Euro im Jahr sparen
http://www.impulse.de/finanzen-vorsorge/geld/heizkosten-sparen/3515689.html